Referenzen Es gibt Zeiten, in denen man welkt

Käthe Vordtriedes Leben vor und nach dem 30. Januar 1933

  1. 2020

    1. Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Büro Mitteldeutschland
    2. Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, Magdeburg
  2. 2019

    1. Festival

      1. 8. Bildungswochen gegen Rassismus, Halle (Saale)
    2. Gastspiele & Auftraggeber

      1. DLZ Bürgerengagement, Halle (Saale)
      2. Theater Alte Feuerwache e. V. (TAF), Bad Nauheim
  3. 2017

    1. Festival

      1. KjpF - Konferenz junger politischer Frauen, Halle (Saale)
    2. Gastspiele & Auftraggeber

      1. DFG-Graduiertenkolleg - Selbst Bildungen in Kooperation mit dem Institut für Musik, Universität Oldenburg
      2. KjpF - Konferenz junger politischer Frauen; Halle (Saale)
  4. 2016

    1. Festival

      1. 5. Bildungswochen gegen Rassismus, Halle (Saale)
    2. Gastspiele & Auftraggeber

      1. Katholische Kirche Sankt Marien, Halle (Saale)
      2. Stadtbibliothek, Halle (Saale)

Gast auf 3 Festivals

Erst 8 gespielte Aufführungen

Schon 379 Zuschauer

Details

  • Zielgruppe

    Jugendliche ab 14 Jahre & Erwachsene

  • Dauer

    1:00

  • Premiere

    15. März 2016Katholische Kirche Sankt Marien, Halle-Silberhöhe

Figurenspielerin & Theaterpädagogin

Julia Raab

In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.

Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.

Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.

Sag Hallo

Alles Neu. Alles beta.

Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.

Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.

Über feedback freue ich mich natürlich!

Meinungen

Ich habe mich sehr verstanden gefühlt & das hat mich innerlich ein bisschen geheilt 🙂❤️

über Der schwarze Hund