DreitÀgiger Theaterworkshop zum Thema 'Fremd sein' mit einer zweiten Klasse.
âSeinâ â Das Theaterprojekt
Mit der Klasse 2c der Grundschule Diemitz/Freiimfelde habe ich im Rahmen einer dreitĂ€gigen Projektwoche ein Theaterprojekt zum Thema âfremd und anders seinâ entwickelt. Die Projektwoche endete mit einer Benefizveranstaltung der Grundschule fĂŒr die Patenschule in Afrika.
fremd sein
Vor der Projektwoche hatte ich drei Treffen mit der Klasse. Wir haben uns ĂŒber klassische Ăbungen und Spiele aus der theaterpĂ€dagogischen Praxis zunĂ€chst kennengelernt.
Die Kinder haben zum Thema âfremd seinâ Wörter gesammelt, ihnen Fremdes beschrieben, Geschichten erzĂ€hlt und gehört, Szenen improvisiert und Erfahrungen ausgetauscht.
anders sein
Die improvisierten Szenen haben wir dann gemeinsam ausgebaut und in eine Reihenfolge gebracht. Aus dem Material entstand eine 20-minĂŒtige Szenencollage.
mensch sein
Die PrĂ€sentation endete mit einer Gruppenchoreographie, die die ZweitklĂ€ssler selbst entwickelt hatten. Hanna fing allein im Zentrum des BĂŒhnenraums mit der Bewegungsabfolge an â
FRIEDRICH: Was machst Du da?
CARL: Das sieht komisch ausâŠ
HANNA: Na und? Macht doch einfach mit!
Nach und nach kamen ihre MitschĂŒler dazu, bis die ganze Klasse tanzte â das sah dann gar nicht mehr komisch aus, sondern beeindruckte die Zuschauer.
Beim privat organisierten Sommerfest der Klasse Anfang Juli, wurde âSEINâ ein zweites Mal aufgefĂŒhrt, diesmal vor den interessierten Eltern und Geschwistern.
Im kommenden Schuljahr ist geplant die PrĂ€sentation weiterzuentwickeln und ggf. nochmal aufzufĂŒhren.