Bald

Termin: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Alte Rodewischer Str. 2,  08209  Auerbach (Vogtland),  Deutschland

 0 Kommentare

Theaterprojekt mit Grundschulklasse

Szenenfoto, die Klasse 2c beim Sommerfest in Halle; Foto: Carsten Bach

DreitÀgiger Theaterworkshop zum Thema 'Fremd sein' mit einer zweiten Klasse.

Szenenfoto, die Klasse 2c beim Sommerfest in Halle; Foto: Carsten Bach

‚Sein‘ – Das Theaterprojekt

Mit der Klasse 2c der Grundschule Diemitz/Freiimfelde habe ich im Rahmen einer dreitĂ€gigen Projektwoche  ein Theaterprojekt zum Thema ‚fremd und anders sein‘ entwickelt. Die Projektwoche endete mit einer Benefizveranstaltung der Grundschule fĂŒr die Patenschule in Afrika.

fremd sein

Vor der Projektwoche hatte ich drei Treffen mit der Klasse. Wir haben uns ĂŒber klassische Übungen und Spiele aus der theaterpĂ€dagogischen Praxis zunĂ€chst kennengelernt.

Die Kinder haben zum Thema ‚fremd sein‘ Wörter gesammelt, ihnen Fremdes beschrieben, Geschichten erzĂ€hlt und gehört, Szenen improvisiert und Erfahrungen ausgetauscht.

anders sein

Die improvisierten Szenen haben wir dann gemeinsam ausgebaut und in eine Reihenfolge gebracht. Aus dem Material entstand eine 20-minĂŒtige Szenencollage.

mensch sein

Die PrĂ€sentation endete mit einer Gruppenchoreographie, die die ZweitklĂ€ssler selbst entwickelt hatten. Hanna fing allein im Zentrum des BĂŒhnenraums mit der Bewegungsabfolge an –

FRIEDRICH: Was machst Du da?

CARL: Das sieht komisch aus


HANNA: Na und? Macht doch einfach mit!

Nach und nach kamen ihre MitschĂŒler dazu, bis die ganze Klasse tanzte – das sah dann gar nicht mehr komisch aus, sondern beeindruckte die Zuschauer.

Beim privat organisierten Sommerfest der Klasse Anfang Juli, wurde ‚SEIN‘ ein zweites Mal aufgefĂŒhrt, diesmal vor den interessierten Eltern und Geschwistern.

Im kommenden Schuljahr ist geplant die PrĂ€sentation weiterzuentwickeln und ggf. nochmal aufzufĂŒhren.

Frau Raab leistet eine wertvolle pĂ€dagogische Arbeit, die im Ergebnis beeindruckt und berĂŒhrt.

Figurenspielerin & TheaterpÀdagogin

Julia Raab

In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.

Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.

Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.

Sag Hallo

Zugehöriger Inhalt

Alles Neu. Alles beta.

Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.

Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.

Über feedback freue ich mich natĂŒrlich!

Meinungen

Ich habe lange nicht so ein tolles KindertheaterstĂŒck gesehen!

ĂŒber Der SĂ€ngerkrieg der Heidehasen