Schulvorstellung: …schon fünf Jahre oder noch länger lebst Du in dieser Wüste
Szenische Lesung aus dem Briefwechsel von Sophie Scholl und Fritz Hartnagel
Im Winter 1942/ 43, während Sophie Scholl mit den Aktionen der „Weißen Rose“ das nationalsozialistische Regime bekämpfte, war der Wehrmachtsoffizier Fritz Hartnagel im Kessel von Stalingrad eingeschlossen.
In dieser Zeit wechselten die beiden Briefe, die einerseits ihre tiefe ernsthafte Liebesbeziehung widerspiegeln, andererseits ihre weltanschauliche und politische Entwicklung während der Ereignisse zwischen 1937 und 1943.
Als Fritz Hartnagel am 22. Februar 1943 einen Brief von Sophie Scholl erhielt und ihr antwortete, war das Todesurteil gegen sie, ihren Bruder Hans und Christoph Probst bereits vollstreckt.
Fritz Hartnagel war bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Berufsoffizier. Er studierte Jura und wirkte zuletzt am Landgericht Stuttgart. Er war entschieden gegen die Remilitarisierung der Bundesrepublik und engagierte sich aktiv in der Friedensbewegung.
Es lesen Julia Raab und Martin Kreusch.
Europaschule Gymnasium, Magdeburger Straße 26, 39245 Gommern, Deutschland
07.12.2020 8:00 Uhr Termin merken ! für "Schulvorstellung: …schon fünf Jahre oder noch länger lebst Du in dieser Wüste"
Details
Team
- Stimme
- Julia Raab
- Stimme
- Martin Kreusch
Teilen
Zugehörige Termine
Termin: …schon fünf Jahre oder noch länger lebst Du in dieser Wüste
Szenische Lesung aus dem Briefwechsel von Sophie Scholl und Fritz Hartnagel
Jugendliche ab 14 Jahren & Erwachsene
ODEON, Louis-Schuler-Straße 29, 73033 Göppingen, Deutschland
Zugehörige Produktion
Produktion: …schon fünf Jahre oder noch länger lebst Du in dieser Wüste
Wird gespielt
Szenische Lesung aus dem Briefwechsel von Sophie Scholl und Fritz Hartnagel
Jugendliche ab 14 Jahren & Erwachsene
Zugehöriger Inhalt
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.